Handytarife

Advertising
Handytarife

Kfz-Versicherung

Advertising
Die Nutzung von Blitzer-Apps und Radarwarnern kann in Europa unterschiedlich hart bestraft werden. Besonders streng sind Belgien und Luxemburg. Wer zu schnell fährt, der wird geblitzt. Je nach gemessener Geschwindigkeit flattert ein sehr teures Foto mit der Post ins Haus. Auch ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg sind möglich.
Kein Wunder also, dass die Blitzer bei Autofahrern nicht besonders beliebt sind. Wer eine Radarfalle sieht, darf andere Verkehrsteilnehmer warnen und den Blitzer sogar zuparken. Die meisten technischen Lösungen sind in Deutschland aber verboten.
(Quelle: hna.de & eigene Recherchen)
(Bild: Symbolbild)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.